Buch

DRUCKMUSEUM
Graz - Austria - Tel.+43.664.3007958 - Fax: +43.316.421646 - E-mail: elis.management@aon.at

s

 

 Historie
   Museum
   Steiermark
   Ausbildung
   Gutenberg
   Gautsch

 

 Technik
   Verfahren
      Hochdruck
      Tiefdruck
      Flachdruck
      Siebdruck
      Digitaldruck

   Gestaltung
   Schrift
   Farbe
   Bedruckstoff
   Buch

 Links

 Kontakt

 

Buch

Buchformen

Rolle
Rollenbuch-hebraeisch
Älteste erhaltene Papyrusrolle "Prisse" in der Pariser Nationalbibliothek, um 3500 v. Chr.

Palmblattbuch

Palmblattbuch

Codex

Codex Codex Etschmiadzin Eriwan 1200 Crucifixion Nürnberg
Schallaburg Aachen Nürnberg Codex Gigas Moskau

 

Bibliotheken
Vatikan Vatikan Wien
Vatikan - Nationalbibliothek Wien
Mafra Portugal El Escorial Melk
Mafra (Portugal) - El Escorial - Melk
Seitenstetten St. Florian Salzburg St.Peter
Seitenstetten - St.Florian - St.Peter, Salzburg
Admont Alte Universitaet Universitaetsbibliothek
Admont - Jesuitenuniversität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz
Rein Nationalbibliothek Wien Bibel Prag
Rein - Prag


Buchbinderei

Buchbinder Buchbinder

Fadenheften Buchblock Buchpresse

Schneidemaschine Radschneidemaschine Vergoldung Vergolden
Zusammentragen, Heften, Schneiden, Goldschnitt

Restaurierung
Landesarchiv Buchrestaurierung

Digitalisierung
Im Digitalisierungszentrum der Universitätsbibliothek Graz werden mit einem hochsensiblen High-Tech-Gerät, dem selbst entwickelten "Grazer Kameratisch", mit einer 45-Megapixel-Kamera Buchseiten alter Raritäten fotografiert und anschließend auf einem Computer digital gespeichert.
Digitalisierung Digitalisierung Digitalisierung Digitalisierung