Buch
Buchformen
Rolle
  
.jpg)
Älteste erhaltene Papyrusrolle "Prisse"
in der Pariser Nationalbibliothek, um 3500 v. Chr. / Ältestes ägyptisches Papyrusfragment eines Doppelblattes in Kodexform aus 260 v. Chr. an der Universität Graz entdeckt, das somit ein direkter Vorläufer der Buchform ist. / jüdische Tora-Rolle / Die "Schlange" Notizenrolle /
Palmblattbuch

Codex

Ältester Papyrus-Codex der Welt (260 v. Chr.) in der Universitätbibliothek der Karl-Franzens-Universität Graz: gefaltetes und geheftetes Blatt mit Einstichlöchern im Falzbereich und erhaltenem Heftfaden



Bibliotheken

Vatikan - Nationalbibliothek Wien

Mafra (Portugal) - El Escorial - Melk

Seitenstetten - St.Florian - St.Peter, Salzburg

Admont - Jesuitenuniversität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz

Rein - Prag

Admont
Buchbinderei



Zusammentragen, Heften, Schneiden, Goldschnitt
Restaurierung
Digitalisierung
Im Digitalisierungszentrum der Universitätsbibliothek Graz werden mit einem hochsensiblen High-Tech-Gerät, dem selbst entwickelten "Grazer Kameratisch", mit einer 45-Megapixel-Kamera Buchseiten alter Raritäten fotografiert und anschließend auf einem Computer digital gespeichert.
|